Rechtzeitig für die Winterzeit hier eine Werkidee mit einer Mini-LED-Lichterkette. Den Unterbau mit der Batterie entwickeln die Schülerinnen und Schüler gemäss den Vorgaben, für die beiden Silhouetten entwickeln sie zuerst Ideen aus Papier.

Rechtzeitig für die Winterzeit hier eine Werkidee mit einer Mini-LED-Lichterkette. Den Unterbau mit der Batterie entwickeln die Schülerinnen und Schüler gemäss den Vorgaben, für die beiden Silhouetten entwickeln sie zuerst Ideen aus Papier.
Julian ist ein Schüler aus einer 3. Primarklasse, der in der Experimentierwerkstatt einen tollen Schalter erfunden hat. Mit diesem Schalter wurde nun diese Werkideen realisiert, sie ist Bestandteil des Grundkurses LED.
Diese Aufgabe ist Bestandteil des Grundkurses LED
Aufgabenstellung
Entwickle einen Geheimschalter, den nur du zu bedienen weisst. Eine Möglichkeit ist eine Konstruktion mit zwei Blechstreifen unter der Halterung, welche von einem Magneten angezogen werden und den Stromkreis schliessen. Tüftle an einem Modell, bis du eine gut funktionierende Lösung gefunden hast und baue nachher deine Lösung in einem Lämpchen ein.
Continue reading “19-01 Geheimschalter für LED-Lämpchen”Diese Werkidee ist Bestandteil des Kurses LED-Leuchtbänder sowie des Aufbaukurses LED
Diese Werkidee ist Bestandteil der Kurses Treffpunkt Werkraum Nr.2/18 Zirkus – Zirkus
Diese Werkidee ist Bestandteil des Kurses LED-Leuchtbänder sowie des Aufbaukurses LED
Diese Aufgabe ist Bestandteil des Grundkurses LED-Technologie Continue reading “17-10 Tetra-Lämpchen”